Steyr 45 taxi

Österreich, Baujahr 1931

Einziges Taxi mit Ferdinand Porsches Handschrift

Der österreichische Konstrukteur verwendete eine sehr konservative Linie, die auch in späteren Modellen weitergeführt wurde. Der Wagen wurde im Jahre 1930 auf dem Pariser Automobilsalon als Steyr 30 vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ferdinand Porsche die Steyr-Werke aber bereits wieder verlassen. Die Taxiversion wurde ca. 600 Mal gebaut. Die Karosserie hatte die Bezeichnung Landaulett. Insgesamt standen sechs schwarze Ledersitze zur Verfügung, die in drei Reihen zu jeweils zwei Sitzen angeordnet waren. Der Wagen besaß vorne ein Rolldach und hinten ein Klappdach. 63 Um das Gepäck der Taxigäste leichter zu befördern, besaß der Wagen am Heck eine Ablage mit Kofferaufbau. Angetrieben wurde die Taxi-Version
des Steyr 45 von einem Viertakt-Sechszylinder- Reihen-Vergaser-Motor.

Hubraum: 2077 ccm
Leistung: 40 PS, 6 Zylinder
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Zurück

 
 
Öffnungszeiten

Osterferien
12.04. bis 21.4.2025
Feiertag/Sa, So 10-12 & 13-17
Wochentags 13-17 Uhr

Sommerferien
Mai bis Ende Oktober
Feiertag/Sa, So 10-12 & 13-17
Wochentags 13-17 Uhr
Juli und August auch
Wochentags 13-17 Uhr

 

Katalog

120 Seiten umfassender Katalog

Classic Cars Teil 1

Classic Cars Teil 2